Brettnr. | Name | Passnr. | DWZ | ELO |
1 | Blumenstein,Jan | 121 | 1984 -142 | 2173 |
2 | Diehl,Stefan | 1077 | 1808 -71 | 1794 |
3 | Hegener,Thorsten (MF) | 195 | 1734 -101 | 1764 |
4 | Sausner,Carsten | 1012 | 1797 -43 | 1893 |
5 | Grzeschniok,Anton | 196 | 1803 -65 | 1835 |
6 | Mauersberger,Uwe | 1034 | 1661 -45 | 1756 |
7 | Klowski,Björn Sigurd | 1060 | 1585 -50 | 1601 |
8 | Sahasrabuddhe,Yogesh | 1106 | --- | --- |
Name: | Thorsten Hegener |
Adresse: | Freiherr-vom-Stein Str. 10, 61476 Kronberg |
Telefon: | xxx |
Mobil: | 0177 / 2761551 |
Email: | hegie@t-online.de |
Runde | Paar | Datum | Heim | Gast |
1 | 3 | 10.09.2023 | SC Eschborn 1974 | Sfr. 1932 Kelkheim |
2 | 4 | 24.09.2023 | SV 1920 Kelsterbach | SC Eschborn 1974 |
3 | 2 | 15.10.2023 | SC Eschborn 1974 | SV 1946 Groß-Gerau |
4 | 5 | 05.11.2023 | SC Frankfurt-West | SC Eschborn 1974 |
5 | 1 | 17.12.2023 | SC Eschborn 1974 | SC 1961 König Nied 2 |
6 | 5 | 21.01.2024 | SC Eschborn 1974 | SV 1920 Hofheim 4 |
7 | 2 | 03.03.2024 | SC Flörsheim 1921 | SC Eschborn 1974 |
8 | 4 | 21.04.2024 | SC Eschborn 1974 | SV 1929 Raunheim |
9 | 3 | 26.05.2024 | SC Bad Soden 2 | SC Eschborn 1974 |
jeweils Beginn 14 Uhr |
Bedenkzeit: Pro Spieler und Partie stehen 2 h für 40 Züge und danach 1 h für den Rest der Partie zur Verfügung! Ein Partieabbruch ist nicht möglich. Die Richtlinie III Endspurtphase git nicht.
Beginn: 14 Uhr ; Karenzzeit 1h
(link von der Seite der main-taunus-schachvereinigung)
Rnd | Paar | Datum | Heim | Gast | |
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 10.09.2023 14:00 | SC Eschborn 1974 | Sfr. 1932 Kelkheim | |
2 | 4 | 24.09.2023 14:00 | SV 1920 Kelsterbach | SC Eschborn 1974 | |
3 | 2 | 15.10.2023 14:00 | SC Eschborn 1974 | SV 1946 Groß-Gerau | |
4 | 5 | 05.11.2023 14:00 | SC Frankfurt-West | SC Eschborn 1974 | |
5 | 1 | 17.12.2023 14:00 | SC Eschborn 1974 | SC 1961 König Nied 2 | |
6 | 5 | 21.01.2024 14:00 | SC Eschborn 1974 | SV 1920 Hofheim 4 | |
7 | 2 | 03.03.2024 14:00 | SC Flörsheim 1921 2 | SC Eschborn 1974 | |
8 | 4 | 21.04.2024 14:00 | SC Eschborn 1974 | SV 1929 Raunheim | |
9 | 3 | 26.05.2024 14:00 | SC Bad Soden 2 | SC Eschborn 1974 |
Zu den Regeln:
I.d.R besteht eine Mannschaft aus 8 Spielern eines Vereins. Eine Spielklasse (z.B. die MTS-Liga) besteht aus 10 Mannschaften, welche um den
Aufstieg und gegen den Abstieg kämpfen. D.h. pro Saison werden 9 Mannschaftskämpfe bestritten.
Siehe auch FIDE Regeln Stand 1/2023 und / oder MTS - Turnierordnung (Stand: 25.09.2021)
Brettnr. | Name | Passnr. | DWZ | ELO |
1 | Jan Blumenstein | 0121 | 1974 | 2173 |
2 | Frieda von Beckh | 1069 | 1817 | 1548 |
3 | Stefan Diehl | 1077 | 1784 | 1794 |
4 | Oliver Remmert | 0152 | 1761 | --- |
5 | Thorsten Hegener (MF) | 0195 | 1708 | 1764 |
6 | Asad Salman Khan | 1096 | --- | --- |
7 | Uwe Mauersberger | 1034 | 1664 | 1756 |
8 | Anton Grzechniok | 0196 | 1794 | 1835 |
Tabelle von https://www.main-taunus-schachvereinigung.de/
Platz 5 nach 9 von 9 Runden (s.u.).
Eschborns erste Mannschaft beendet die Saison somit im Mittelfeld (ein Punkt hinter Kelkheim, gegen welche wir im letzten Kampf noch verloren hatten)
Rg
|
Mannschaft
|
G
|
S
|
R
|
V
|
MP
|
BP
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
9
|
8
|
0
|
1
|
16
|
52.0
|
|
2 |
9
|
5
|
1
|
3
|
11
|
35.0
|
|
3 |
9
|
4
|
1
|
4
|
9
|
30.0
|
|
4 |
9
|
4
|
0
|
5
|
8
|
29.0
|
|
5 |
9
|
3
|
1
|
5
|
7
|
33.0
|
|
6 |
9
|
3
|
1
|
5
|
7
|
30.0
|
|
7 |
9
|
2
|
1
|
6
|
5
|
26.5
|
|
8 |
9
|
2
|
1
|
6
|
5
|
22.0
|
|
9 |
9
|
2
|
0
|
7
|
4
|
30.5
|
|
10 |
9
|
0
|
0
|
9
|
0
|
0.0
|
veröffentlicht am 11.03.2023
"Never change a winning team"
Leider war - "erwartungsgemäß", insbesondere nachdem Jan und Anton krankheitsbedingt kurzfristig absagen mußten, und Stefan und Thorsten (statt VM) dafür das Team ergänzten, der Traum, die Reise und der Zauber des Pokals ausgeträumt!
Nur Frieda von Beckh konnte gegen FM Oliver Uwira gewinnen (Gratulation ; 2 aus 2 und +48 DWZ-Punkte! Niveau 1998), alle anderen Spieler mußten ihre Waffen strecken. Der erfahrene DWZ-Favorit aus der Hessenliga setzte sich mit überzeugenden und ungefährdet 3 zu 1 durch!
s.a.: https://www.main-taunus-schachvereinigung.de
Nied steht damit im Halbfinale und wurde gegen Flörsheim II gelost.
Eschborn I | Nied I | ||||
1. von Beckh, F. | DWZ 1791 (s) | 1 | Uwira, O. FM | DWZ 2158 | 0 |
2. Diehl S. | DWZ 1784 (w) | 0 | Graf, G. | DWZ 2219 | 1 |
3. Sausner C. | DWZ 1803 (w) | 0 | Perlitz, S. | DWZ 2036 | 1 |
4. Hegener, Th. | DWZ 1708 (s) | 0 | Rutsatz, M. | DWZ 1918 | 1 |
1 | 3 |
DWZ-Schnitt: 1771 2098
veröffentlicht am 25.01.2023
Die erste Mannschaft Eschborns ist in das Viertelfinale des Vierer-Pokals eingezogen:
Viertelfinalpaarung:
SC Eschborn 1974 I gegen SC 1961 König Nied I
1 : 3
Termin: 10.März.2023 ; 19:30 Uhr Spiel-Ort: Eschborn Vereinsheim
veröffentlicht am 21.01.2023
Am Freitag-Abend wurde die Zwischenrunde im 4er Pokal zwischen:
SC Eschborn 1974 I gegen SV 1920 Kelsterbach I
mit 2,5 zu 1,5 gewonnen!
Die spielstarken Schachfreunde aus Kelsterbach, folgten Ihrem sympathischen Mannschaftsführer
Erich Zweschper zu uns. (Bericht von M.G.wird folgen)
Bericht auf der Homepage von Kelsterbach - Bitte dem Link folgen: https://www.kelsterbacher-schachverein.de/
Mit zwei Schwarzsiegen und einem Remis, ist die erste Mannschaft Eschborns damit in das Viertelfinale des Vierer-Pokals eingezogen, in welchem sie auf Nied treffen werden. Auf dem Weg dorthin wurde zuvor schon der SC Steinbach II ausgeschaltet (siehe Bericht von M.G.). Gratulation an das gesamte Team!
veröffentlicht Nov.2022
Wir freuen uns auf Deinen / Euren Besuch.
Ihr könnt zwanglos im Clubraum gegeneinander spielen, an (Vereins)-Turnieren, 4er-Pokal- oder Mannschaftskämpfen teilnehmen. Je nach Lust & Laune, Spielstärke (gleich ob erfahrener oder [sehr] guter SpielerIn [m/w/d]) und Möglichkeiten.
Sprecht unsere Mannschaftsführer bzw. den Vorstand sehr gerne an, wenn Ihr / Sie in einer der Mannschaften spielen möchtet!
Hinweis: Wer in einer unserer Mannschaften spielt, kann gerne auch unsere gemeinsame "WhatsApp-Gruppe(n)" beitreten, um schneller informiert zu werden. Umgekehrt macht es das "Leben" der Mannschaftsführer und Organisierenden leichter dort Termine abzufragen, tagesaktuelle Informationen auszutauschen oder Treffpunkte abzustimmen etc. .
Die Gruppe wird von Thorsten (Gruppenadmin) geleitet.
Durch den Beitritt in diese Gruppe bestätigt man automatisch die Nutzung der Daten für diesen Zweck (gemäß DSGVO)