Brettnr. | Name | Passnr. | DWZ | ELO |
1 | David Dolidze | 1113 | 1967 - 15 | 1868 |
2 | von Beckh, Frieda | 1069 | 1809 - 102 | 1835 |
3 | Andreas Korb | 1145 | 1999 - 58 | --- |
4 | Hegener, Thorsten (MF) | 195 | 1706 - 104 | 1858 |
5 | Grzeschniok, Anton | 196 | 1755 - 68 | 1901 |
6 | Mauersberger, Uwe | 1034 | 1685 -49 | 1854 |
7 | Lukas Boschert | 1123 | 1572 - 4 | --- |
8 | Klowski, Björn Sigurd | 1060 | 1574 - 57 | 1751 |
Name: | Thorsten Hegener |
Adresse: | Freiherr-vom-Stein Str. 10, 61476 Kronberg |
Telefon: | xxx |
Mobil: | 0177 / 2761551 |
Email: | hegie@magenta.de |
Rnd | Paar | Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 14.09.2025 14:00 | SC Eschborn 1974 | SC 1910 Höchst | |
2 | 4 | 28.09.2025 14:00 | SC 1979 Hattersheim 2 | SC Eschborn 1974 | |
3 | 2 | 26.10.2025 14:00 | SC Eschborn 1974 | SV 1946 Groß-Gerau | |
4 | 5 | 09.11.2025 14:00 | SC Flörsheim 1921 2 | SC Eschborn 1974 | |
5 | 1 | 14.12.2025 14:00 | SC Eschborn 1974 | SVG Eppstein 1932 2 | |
6 | 5 | 01.02.2026 14:00 | SC Eschborn 1974 | SC Bad Soden 2 | |
7 | 2 | 08.03.2026 14:00 | SV 1920 Hofheim 4 | SC Eschborn 1974 | |
8 | 4 | 22.03.2026 14:00 | SC Eschborn 1974 | Sfr. 1932 Kelkheim | |
9 | 3 | 26.04.2026 14:00 | SV 1929 Raunheim | SC Eschborn 1974 |
Termine in Anlehnung an den HSV:
"...
Liebe Schachfreunde,
die Spieltermine für die Saison 2025/26
1. Runde: 14.09.2025
2. Runde: 28.09.2025
3. Runde: 26.10.2025
4. Runde: 09.11.2025
5. Runde: 14.12.2025
6. Runde: 01.02.2026
7. Runde: 08.03.2026
8. Runde: 22.04.2026
9. Runde: 26.04.2026
Auszug vom Deutschen Schachbund: (mögliche "Ersatzspieler")
https://www.schachbund.de/verein/57022.html
Platz Name DWZ (Anzahl) ELO
1. | Lazic,Milan | 2001 - 8 | 2024 | ||||
2. | Korb,Andreas | 1999 - 58 | ----- | ||||
3. | Dolidze,David | 1967 - 15 | 1868 | ||||
4. | Blumenstein,Jan | 1952 -144 | 2173 | ||||
5. | Döring,Rolf | 1892 - 35 | ----- | ||||
6. | Megerlin,Ralf | 1861 - 80 | ----- | ||||
7. | Fork,Raphael | 1839 -109 | 1999 | ||||
8. | Schmitz,Martin | 1836 - 70 | 1977 | ||||
9. | Schmidt,Rico | 1835 - 58 | 1875 | ||||
10. | von Beckh,Frieda | 1810 -102 | 1835 | ||||
11. | Sausner,Carsten | 1808 - 45 | 1936 | ||||
12. | Juhnke,Peter | 1798 -145 | 1924 |
und einige mehr... ;-)
Auszug TL-Sitzung MTS:"...Voraussichtlich werden in der Saison 2025/26 die beiden Oberligastaffeln Südwest zusammengelegt, so dass es ca. 4 Absteiger aus der Oberliga mehr geben wird. Dies wird sich nach unten durchziehen. Man kann also mit einem Absteiger aus der Landesklasse mehr rechnen.
Die Bundesligen haben für die neue Spielzeit ihre Bedenkzeit geändert (90 Minuten/ 40 Z + 30 Min. / Rest + 30 Sek. / Zug). Auf Hessenebene wird erst auf dem nächsten Kongress das Thema behandelt. Die Ligaspiele sind DWZ ausgewertet.
Die MTS wird vorerst weiterhin den Chessleaguemanager der Website verwenden. Das Portal 64 fällt weg. Die Meldung der Hessischen Spielklassen soll über Nu Liga erfolgen. Einzelheiten sind nicht bekannt.
Die Versammlung beschloss einstimmig, die Termine des HSV für den Ligabetrieb zu übernehmen.
...
Die Blitz-Mannschaftsmeisterschaft findet am 26. Januar 2025 in Kelkheim statt.
Günter Weber berichtete, dass die MTS-Einzelmeisterschaft vom 25. – 27. Oktober in Groß-Gerau stattfinden wird. .
..
Die Mitgliederversammlung beschloss, die Bedenkzeit in den Ligaspielen zu ändern. Ab der kommenden Saison wird mit Fischer-Modus gespielt: 90 Minuten für 40 Züge, danach 30 Minuten für den Rest bei einem Inkrement von 30 Sekunden ab dem ersten Zug,
Weiter entschied die Versammlung, die in den letzten Jahren per Ausnahmeregelung festgelegten Mannschaftsstärken in der Turnierordnung zu verankern: Maintaunusliga und Bezirksklasse A: 8 Spieler; Bezirksklassen B und C: 6 Spieler; Kreisklassen: 4 Spieler. ..."
Hinweis: Wer in einer unserer Mannschaften spielt, kann gerne auch unsere gemeinsame "WhatsApp-Gruppe(n)" beitreten, um schneller informiert zu werden. Umgekehrt macht es das "Leben" der Mannschaftsführer und Organisierenden leichter dort Termine abzufragen, tagesaktuelle Informationen auszutauschen oder Treffpunkte abzustimmen etc. .
Die Gruppe wird von Thorsten (Gruppenadmin) geleitet.
Durch den Beitritt in diese Gruppe bestätigt man automatisch die Nutzung der Daten für diesen Zweck (gemäß DSGVO)